Der Tukan ist einer der bekanntesten Vögel Brasiliens. Mit seinem großen, bis zu 20 cm langen orangefarbenen Schnabel, seinem schwarz-weißen Gefieder und den von einer feinen blauen Haut umgebenen Augen ist er nicht zu übersehen! Trotz seiner Größe ist sein Schnabel sehr leicht, sodass er mühelos Früchte und Insekten fangen kann.Tukane findet man hauptsächlich im Amazonasgebiet, im Pantanal und rund um die Iguaçu-Wasserfälle. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Natur, indem sie die Samen der Früchte verbreiten, die sie fressen, und so zur Regeneration des Waldes beitragen.Einen Tukan in seiner natürlichen Umgebung zu beobachten, ist
Fernando de Noronha ist ein wahres Naturjuwel im Nordosten Brasiliens. Dieser Archipel, bestehend aus 21 vulkanischen Inseln, bietet atemberaubende Landschaften und außergewöhnliche Artenvielfalt. Der Archipel ist berühmt für seine weißen Sandstrände und kristallklares Wasser. Zu den berühmtesten Stränden gehört der Strand Baia do Sancho, der regelmäßig zu den schönsten Stränden der Welt zählt.
Darüber hinaus ist Fernando de Noronha für Tauchbegeisterte ein wahres Unterwasserparadies. Korallenriffe sind die Heimat einer unglaublichen Vielfalt an Meeresarten, wie Schildkröten, Delfinen, Rochen und Haie. Das klare Wasser bietet perfekte Sicht, um diese faszinierende Unterwasserwelt zu erkunden.
Wissen Sie auch, dass Fernando de Noronha sich bewusst geworden ist,
Das Mamirauá Naturschutzgebiet für nachhaltige Entwicklung im Bundesstaat Amazonas, in der Region Medio Solimões, ist ein brasilianisches Schutzgebiet, das Teil des Nationalen Systems der Schutzgebiete ist.
Es liegt etwa 600 km westlich von Manaus, in der Region des mittleren Flusses Solimões und umfasst eine Fläche von 1.124.000 Hektar. Trata-se ist das größte Waldreservat Brasiliens, das sich ausschließlich dem Schutz der Amazonas-Aue widmet.
Der Vorschlag eines Reservats für nachhaltige Entwicklung besteht darin, die Erhaltung der biologischen Vielfalt mit der nachhaltigen Entwicklung in einer Einheit in Einklang zu bringen, die auch von Menschen bewohnt wird. Einige der wichtigsten tropischen Waldarten befinden sich in den