Nachrichten

Tiere aus Brasilien: die Harpyie

Tiere aus Brasilien: die Harpyie

03-11-2025

Heute widmen wir uns einem der beeindruckendsten Vögel des Kontinents: der Harpyie. Dieser große Waldraubvogel bewohnt das Blätterdach der tropischen Regenwälder Südamerikas und kann in Brasilien in der Region Foz do Iguaçu sowie im riesigen Amazonasbecken beobachtet werden.

Die Harpyie, oft auch als „Königsadler der Tropen” bezeichnet, gehört zu den größten Raubvögeln der Welt: Ihre Flügelspannweite kann fast zwei Meter betragen, und einige Exemplare erreichen ein Gewicht von bis zu neun Kilogramm. Mit seinen Krallen, die zu den stärksten im Vogelreich zählen, kann er robuste Beutetiere wie Baumaffen oder kleine Hirsche erlegen, was ihn zu einem für das Gleichgewicht des Waldökosystems unverzichtbaren Raubtier macht. Wenn er sich bedroht fühlt, sträubt er einen Kamm aus schwarzen Federn, um seine abschreckende Wirkung zu verstärken.

Als Symbol der brasilianischen Megafauna ist die Harpyie jedoch von einem Rückgang ihrer Population betroffen, der hauptsächlich auf die fortschreitende Entwaldung zurückzuführen ist. Schätzungen zufolge leben noch etwa 50.000 Exemplare in freier Wildbahn. Als endemische Art der atlantischen und amazonischen Wälder verkörpert sie die Fragilität tropischer Lebensräume und die Dringlichkeit ihres Schutzes.

Foto : Jamile Cesar

Share this

ABONNIEREN SIE UNSEREN newsletter